Die digitale Eigentümerversammlung

Beschreibung

Die WEG-Reform im Jahr 2020 ermöglicht nunmehr, dass Eigentümerversammlungen so gestaltet werden können, dass Eigentümer online an diesen teilnehmen können. Ein häufiges Missverständnis ist es, dass die Eigentümerversammlung vollständig digital abgehalten werden kann. Auch nach der WEG-Reform ist immer eine Präsenzveranstaltung erforderlich, an der dann Eigentümer online teilnehmen. Allerdings kann die neue Gesetzeslage dazu führen, dass der WEG-Verwalter mit einer Vollmacht eines Eigentümers ausgestattet, in seinen Büroräumen (allein) die WEG-Versammlung durchführt und alle anderen Eigentümer online teilnehmen. Um eine Online-Teilnahme zu ermöglichen, muss die WEG einen entsprechenden Beschluss fassen. Dieser Beschluss kann sich z.B. auf alle zukünftigen Versammlungen, eine konkrete Versammlung oder auf einen konkreten Tagesordnungspunkt beziehen.

Schwerpunkte
Begriffserklärung: digitale Eigentümerversammlung
Nichtöffentlichkeit der Eigentümerversammlung
Erhebung personenbezogener Daten
Überblick über die technischen Möglichkeiten und Tools

Referenten:
Steffen Gross

Datum: 20.02.2024

Uhrzeit: 10:00 Uhr

Dauer: 90 Minuten

117,81 € inkl. MwSt.

Zeile hinzufügen Zeile löschen

Hinweis

Bitte lösen Sie bis spätestens 2 Stunden vor Beginn Ihre Bestellung aus. Mehrere Teilnehmer können nicht mit der gleichen E-Mailadresse teilnehmen.

Bitte geben Sie für jeden Teilnehmer eine eigene E-Mailadresse an.

Das Webinar erfolgt online, Sie können sich über Ihren PC und einen Browser einwählen. Es ist keine Installation einer Software erforderlich. Nach Buchung des Webinars, erhalten Sie eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse mit einem Link zum Webinar und Ihrem persönlichen Zugangscode. Loggen Sie sich bitte spätestens 5 Minuten vor Beginn des Webinars ein.

Im Anschluss des Webinars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für Ihre Unterlagen. Diese wird im Laufe des Tages per E-Mail verschickt.


Services

Aktuelle Beiträge