Die WEG-Abrechnung und der Vermögensbericht

Beschreibung

Sicherung der Liquidität der Gemeinschaft ist eine der zentralen Aufgaben des WEG-Verwalters. Die Gemeinschaft finanziert sich vorwiegend über Hausgeldzahlungen. Diese werden im Wirtschaftsplan festgelegt. Der Wirtschaftsplan und die Durchsetzung der Ansprüche aus dem Wirtschaftsplan sind damit maßgebend für die ordnungsgemäße Bewirtschaftung sowie für die Erfüllung von Verbindlichkeiten. Nach Abschluss des Wirtschaftsjahres haben die Eigentümer Anspruch auf Abrechnung dieser verplanten Hausgelder. Die Jahresabrechnung muss erstellt und beschlossen werden.
Die Referenten stellen klar und anschaulich die Voraussetzungen und Anforderungen an Wirtschaftspläne, Jahresabrechnungen und die diesbezüglichen Beschlüsse dar. Sie berücksichtigen dabei die aktuellen Tendenzen in der Rechtsprechung und geben Hinweise zu Fallstricken und typischen Fehlerquellen.

Schwerpunkte:
Zahlungsarten
Hausgeldforderungen gerichtlich titulieren
Beschlussfassungen
Jahresabrechnung

Referenten:
Michael Schmidt

Datum: 25.04.2023

Uhrzeit: 14:00 Uhr

Dauer: 90 Minuten

117,81 € inkl. MwSt.

Zeile hinzufügen Zeile löschen

Hinweis

Bitte lösen Sie bis spätestens 2 Stunden vor Beginn Ihre Bestellung aus. Mehrere Teilnehmer können nicht mit der gleichen E-Mailadresse teilnehmen.

Bitte geben Sie für jeden Teilnehmer eine eigene E-Mailadresse an.

Das Webinar erfolgt online, Sie können sich über Ihren PC und einen Browser einwählen. Es ist keine Installation einer Software erforderlich. Nach Buchung des Webinars, erhalten Sie eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse mit einem Link zum Webinar und Ihrem persönlichen Zugangscode. Loggen Sie sich bitte spätestens 5 Minuten vor Beginn des Webinars ein.

Im Anschluss des Webinars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für Ihre Unterlagen. Diese wird im Laufe des Tages per E-Mail verschickt.


Services

Aktuelle Themen