Mietpreisbremse und Vorschriften zur Mieterhöhung
Beschreibung
Mietpreisbremse! Mietendeckel! Beides sind Schlagworte für die Begrenzung von Mieten im frei finanzierten Wohnraum. Auch im Jahr 2022/2023 sind hier Entscheidungen ergangen - sowohl von den Gerichten als auch von den Behörden. Dieses Webinar stellt die aktuellen Entwicklungen dar und gibt Handlungsempfehlungen.Im zweiten Teil des Vortrags soll es um Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten der Mieterhöhung im Wohnraummietrecht gehen. Die Referentin gibt Hinweise, welche Vereinbarungen bereits bei Mietvertragsschluss getroffen werden können und erklärt die Vor- und Nachteile von Staffel- und Indexmiete. Schwerpunkt des Seminars ist aber die Erhöhung der Miete anhand der ortsüblichen Vergleichsmiete und deren Begründungsmittel.
Referenten:
Katharina Gündel
Datum: 28.03.2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 90 Minuten
117,81 € inkl. MwSt.
Hinweis
Bitte lösen Sie bis spätestens 2 Stunden vor Beginn Ihre Bestellung aus. Mehrere Teilnehmer können nicht mit der gleichen E-Mailadresse teilnehmen.
Bitte geben Sie für jeden Teilnehmer eine eigene E-Mailadresse an.
Das Webinar erfolgt online, Sie können sich über Ihren PC und einen Browser einwählen. Es ist keine Installation einer Software erforderlich. Nach Buchung des Webinars, erhalten Sie eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse mit einem Link zum Webinar und Ihrem persönlichen Zugangscode. Loggen Sie sich bitte spätestens 5 Minuten vor Beginn des Webinars ein.
Im Anschluss des Webinars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für Ihre Unterlagen. Diese wird im Laufe des Tages per E-Mail verschickt.