LEWENTO.de > Immobilien > Wohnen >
Betriebskosten
Hier finden Sie Informationen, wie Sie die Betriebskosten korrekt aufstellen und welche Kosten Sie auf den Mieter umlegen können.
Fachwissen
Einer der häufigsten Streitpunkte zwischen Vermieter und Mieter ist die alljährliche Betriebskostenabrechnung. Hier werden von den Vermietern häufig schon bei der Gestaltung kleine, aber oft folgenschwere Fehler gemacht. Die Erfahrung zeigt, dass oft ein strukturierter und nachvollziehbarer Aufbau diese kleinen Fehler vermeidet und Streitigkeiten mit dem Mieter vorbeugt. Hier finden Sie strukturierte Formulierungshilfen mit umfangreichen Hinweisen zur Erstellung einer nachvollziehbaren Betriebskostenabrechnung.
Betriebskosten sind die Kosten, die dem Eigentümer oder Erbbauberechtigten durch das Eigentum oder Erbbaurecht am Grundstück oder durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gebäudes, der Nebengebäude, Anlagen, Einrichtungen und des Grundstücks laufend entstehen, § 1 Betriebskostenverordnung.
Webinare
Praxisrelevante und verständliche Webinare – kompakt und klar vermittelt.
Aktuelle Urteile & Beiträge
Aktuelle Urteile und Beiträge zum Immobilienrecht und Datenschutz.
Lexikon
Begriffe zum Immobilienrecht verständlich und einfach erklärt.
Muster & Vorlagen
In unserem Online Shop finden Sie passende Muster, Vorlagen und Checklisten.
Checkliste Zustellprobleme bei Betriebskostenabrechnungen
9,95 €inkl. MwSt.
DSGVO – Betriebskostenabrechnung – Verfahrensverzeichnis
19,95 €inkl. MwSt.
Gewerbe Aufstellung der Betriebskosten
19,95 €inkl. MwSt.