Newsletter abonnieren & 5€ Gutschein* sichern!

Kompakt & aktuell - die wichtigsten Updates für Immobilienverwalter.

*Gutschein 7 Tage gültig

Gruppenversicherung zur Altersvorsorge für Immobilienverwalter über das VDIV-Versorgungswerk

Gruppenversicherung zur Altersvorsorge für Immobilienverwalter über das VDIV-Versorgungswerk

Mitarbeiterbindung durch exklusive Vorsorgelösungen – so stärken Sie Ihre Hausverwaltung nachhaltig.

31.07.2025
Im neuen Verwalter Talk stellt Martin Kaßler das VDIV-Versorgungswerk vor: Ein exklusives Altersvorsorge-Modell für Mitgliedsunternehmen – mit Top-Konditionen, starken Partnern und Zusatzleistungen wie Krankenversicherung. Ein echter Vorteil für Arbeitgeber, die Fachkräfte gewinnen und halten wollen. Jetzt informieren!

Fachkräftemangel, demografischer Wandel und steigende Anforderungen an die Attraktivität als Arbeitgeber – Immobilienverwaltungen sehen sich zunehmend unter Druck, Mitarbeitende langfristig zu binden und neue Fachkräfte zu gewinnen. Ein wirksames Mittel kann hierbei eine attraktive betriebliche Altersvorsorge sein.

Das VDIV-Versorgungswerk: Ein exklusives Angebot für Mitglieder

In Kooperation mit spezialisierten Versicherungsmaklern wie INCON, KLÖBER, PANTAENIUS und SIGNAL IDUNA hat der Verband der Immobilienverwalter (VDIV) ein exklusives Versorgungswerk aufgelegt. Dieses steht ausschließlich den rund 4.100 Mitgliedsunternehmen der VDIV-Landesverbände offen.

Der Vorteil: Durch die Bündelung vieler Einzelverträge im Rahmen eines Kollektivmodells können deutlich bessere Konditionen und Garantien angeboten werden – für Arbeitgeber wie für Mitarbeitende. Auch Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer selbst können teilnehmen.

Mehr als Altersvorsorge: Zusatzbausteine inklusive

Das Vorsorgekonzept beschränkt sich nicht auf die klassische Rentenvorsorge. Ergänzende Module wie Krankenzusatzversicherungen mit verkürzten Wartezeiten, reduzierten Gesundheitsprüfungen und der Möglichkeit, Familienangehörige einzubeziehen, machen das Angebot besonders attraktiv – gerade in Zeiten steigender Gesundheitskosten.

Einfache Umsetzung in der Praxis

Die Implementierung ist unkompliziert: Der Hausverwalter informiert seine Mitarbeitenden über das Angebot, ein Versicherungsberater kommt ins Unternehmen, erläutert die Optionen und übernimmt die formale Beratung. Die Mitarbeitenden entscheiden selbstständig über eine Teilnahme.

Zudem haben Arbeitgeber die Möglichkeit, über die gesetzlich vorgeschriebenen 15 % Zuschuss hinaus freiwillige Zusatzleistungen anzubieten – etwa gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit. Das stärkt die Bindung und unterstreicht die Fürsorgepflicht des Unternehmens.

Fazit: Vorsprung durch Vorsorge

Das VDIV-Versorgungswerk ist ein praxisnahes Instrument, um als Immobilienverwalter im Wettbewerb um Fachkräfte zu punkten. Es verbindet attraktive finanzielle Konditionen mit organisatorischer Einfachheit und echten Vorteilen für Belegschaft und Führung. Ein Blick auf das Modell lohnt sich – auch unter strategischen Gesichtspunkten.

Autor: Steffen Groß, Geschäftsführer LEWENTO GmbH
Bildnachweis: LEWENTO

Services

Aktuelle Beiträge