Verwaltervergütung - welche Optimierungen gibt es?
Beschreibung
Der Anforderungskatalog für Immobilienverwalter ist mittlerweile ausufernd: WEG-Verwaltung, Mietverwaltung, Sondereigentumsverwaltung, Wallboxen, GEG, Neuerungen im WEG-Recht, Datenschutz, öffentliche Förderung, Solaranlagen, Grundsteuerreform, Klimapaket und vieles mehr.Diesen Anforderungen stehen oft geringe Verwaltergebühren gegenüber. Im Vortrag wird aufgezeigt, wie ein Verwalter kalkulieren sollte - dies erfolgt an verschiedene Praxisbeispielen. Darüber hinaus werden Taktiken bei der Honorarverhandlung dargestellt und es wird auf rechtliche Aspekte bei der Vertragsgestaltung eingegangen.
Schwerpunkte:
- Anforderungen
- Honorarentwicklung
- Kostenkalkulation mit Beispielen
- Zeiterfassung
- Verhandlungstaktik
- Gewinn und Mut
- Verträge
- Andere Dienstleister
Video schauen – Fragen beantworten – MaBV-Bescheinigung bekommen
Immobilienverwalter sind nach Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) verpflichtet, sich regelmäßig fortzubilden. Wer als Immobilienverwalter nicht bereits als zertifizierter Verwalter im Sinne von § 26a Wohnungseigentumsgesetz (WEG) gilt, muss für die Verwalterzertifizierung eine Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) ablegen. Dabei gilt die Verordnung über die Prüfung zum zertifizierten Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz (Zertifizierter-Verwalter-Prüfungsverordnung - ZertVerwV).
Die Inhalte dieses Videos können wie folgt der MaBV bzw. dem Rahmenlehrplan Zertifizierter Verwalter zugeordnet werden:
Zuordnung zur Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV):
MaBV 2.3 Wohnungseigentumsgesetz
MaBV 3.1 Allgemeine kaufmännische Grundlagen
MaBV 3.2 Spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters
MaBV 3.3 Spezielle kaufmännische Grundlagen des Mietverwalters
Zuordnung zum Rahmenlehrplan Zertifizierter Verwalter gem. § 26a WEG:
DIHK 2.1. Wohnungseigentumsgesetz
DIHK 2.1.8. Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters
DIHK 3.1. Allgemeine kaufmännische Grundlagen
DIHK 3.2. Spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters
Sehen Sie hier eine kleine Vorschau zum Video:
Dauer: 00:46:18
30,00 € inkl. MwSt.
Hinweis
Während des Bezahlprozesses haben Sie die Möglichkeit ein Konto zu erstellen. Darüber haben Sie Zugriff auf die von Ihnen bestellten Videos und können diese aufrufen. Sie erhalten Links zu ihren Videos zusätzlich per E-Mail an die von Ihnen hinterlegte Adresse.