Die Eigenbedarfskündigung, was ist überhaupt noch erlaubt?
Beschreibung
Immer häufiger können wir in der Rechtsprechung Urteile zu Eigenbedarfskündigungen lesen. In Zeiten des Wohnungsmangels in Großstädten schauen die Gerichte immer kritischer auf diese Kündigungen. Die Gerichte verlangen einen ernsthaften Nutzungswunsch der sogenannten Bedarfsperson. Wenn hier Zweifel bestehen, wird die Räumungsklage abgewiesen.
Referenten:
Datum: 22.05.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
98,00 € inkl. MwSt.
Hinweis
Bitte lösen Sie bis spätestens 2 Stunden vor Beginn Ihre Bestellung aus. Mehrere Teilnehmer können nicht mit der gleichen E-Mailadresse teilnehmen.
Bitte geben Sie für jeden Teilnehmer eine eigene E-Mailadresse an.
Das Webinar erfolgt online, Sie können sich über Ihren PC und einen Browser einwählen. Es ist keine Installation einer Software erforderlich. Nach Buchung des Webinars, erhalten Sie eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse mit einem Link zum Webinar und Ihrem persönlichen Zugangscode. Loggen Sie sich bitte spätestens 5 Minuten vor Beginn des Webinars ein.
Im Anschluss des Webinars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für Ihre Unterlagen. Diese wird im Laufe des Tages per E-Mail verschickt.