Vertragsbeendigung im Gewerbemietverhältnis: Kündigung, Wechsel, Aufhebung, Insolvenz
Beschreibung
Die Beendigung eines Gewerberaummietverhältnisses bringt regelmäßig komplexe rechtliche Fragestellungen mit sich. Ob einvernehmliche Vertragsaufhebung, ordentliche oder außerordentliche Kündigung, Insolvenz des Mieters oder notwendige Vertragsänderungen – jedes Szenario birgt erhebliche Risiken, aber auch Gestaltungsmöglichkeiten.In diesem kompakten Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Beendigungstatbestände und erfahren, wie Sie als Verwalter oder Vermieter rechtssicher und effizient vorgehen. Anhand typischer Fallkonstellationen erläutern wir praxisnah, worauf besonders zu achten ist und wie Sie Konflikte bereits im Vorfeld vermeiden können.
Schwerpunkte des Webinars:
Einvernehmliche Vertragsaufhebung: Voraussetzungen, Risiken und Musterformulierungen
Ordentliche Kündigung: Fristen, Formerfordernisse und typische Stolperfallen
Außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund – was Gerichte verlangen
Auswirkungen der Insolvenz des Mieters auf das Mietverhältnis
Vertragsänderungen und Nachträge: Was ist möglich? Was ist riskant?
Praxistipps zur Dokumentation und zum Umgang mit schwierigen Mietsituationen
Das Webinar richtet sich an Hausverwalter, Vermieter, Asset- und Property Manager, die ihre Kenntnisse im Bereich Vertragsbeendigung vertiefen und rechtssicher in herausfordernden Situationen agieren möchten.
Bitte legen Sie sich vor dem Kauf oder währenddessen ein Kundenkonto an, um auf Ihre Teilnahmebescheinigung zugreifen zu können.
Referenten:
Katharina Gündel - GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datum: 15.09.2026
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
98,00 € inkl. MwSt.
Hinweis
Bitte lösen Sie bis spätestens 2 Stunden vor Beginn Ihre Bestellung aus. Mehrere Teilnehmer können nicht mit der gleichen E-Mailadresse teilnehmen.
Bitte geben Sie für jeden Teilnehmer eine eigene E-Mailadresse an.
Das Webinar erfolgt online, Sie können sich über Ihren PC und einen Browser einwählen. Es ist keine Installation einer Software erforderlich. Nach Buchung des Webinars, erhalten Sie eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse mit einem Link zum Webinar und Ihrem persönlichen Zugangscode. Loggen Sie sich bitte spätestens 5 Minuten vor Beginn des Webinars ein.
Im Anschluss des Webinars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für Ihre Unterlagen. Diese wird im Laufe des Tages per E-Mail verschickt.