Newsletter abonnieren & 5€ Gutschein* sichern!

Kompakt & aktuell - die wichtigsten Updates für Immobilienverwalter.

*Gutschein 7 Tage gültig

Mieterhöhung im Wohnraum – Was ist erlaubt?

Beschreibung

In diesem Vortrag geht es zuerst um die Möglichkeiten der Vereinbarung von Miete und Betreibskosten, also um die Mietzusammensetzung und die Möglichkeiten der Mieterhöhung. Die Grundbegriffe werden hier erklärt. Der zweite Teil erläutert die wesentlichen Grundlagen zu den §§ 556d ff BGB (sogenannte Mietpreisbremse). Letztlich werden die Möglichkeiten der Vereinbarung von Kautionen erklärt.

Schwerpunkte:
Begriffserklärung
Mietzusammensetzung
Fälligkeit der Miete
Mietpreisbremse
Mieterhöhungsmöglichkeiten
Mietkaution

MaBV 5.4.1.2 Ausgestaltung des Mietvertrages
MaBV 5.4.1.3 Mieterhöhungen und Mietsicherheiten
DIHK 2.2.2. Mietrecht

Referenten:

Datum: 22.10.2025

Uhrzeit: 10:00 Uhr

Dauer: 60 Minuten

98,00 € inkl. MwSt.

Zeile hinzufügen Zeile löschen

Hinweis

Bitte lösen Sie bis spätestens 2 Stunden vor Beginn Ihre Bestellung aus. Mehrere Teilnehmer können nicht mit der gleichen E-Mailadresse teilnehmen.

Bitte geben Sie für jeden Teilnehmer eine eigene E-Mailadresse an.

Das Webinar erfolgt online, Sie können sich über Ihren PC und einen Browser einwählen. Es ist keine Installation einer Software erforderlich. Nach Buchung des Webinars, erhalten Sie eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse mit einem Link zum Webinar und Ihrem persönlichen Zugangscode. Loggen Sie sich bitte spätestens 5 Minuten vor Beginn des Webinars ein.

Im Anschluss des Webinars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für Ihre Unterlagen. Diese wird im Laufe des Tages per E-Mail verschickt.


Services

Aktuelle Beiträge