Um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwendet lewento.de Cookies. Sie können Ihre Präferenzen unten auswählen und mit dem Klick auf "Einstellungen speichern" diese festlegen.
Hinweis: Zur Verwendung der Online-Shop Funktionalitäten, wie zum Beispiel Bestellabschlüsse, müssen Sie Cookies aus der Kategorie Online-Payment aktivieren.
Verwendung der Cookies zum Bezahlen.
Diese Cookies werden zu Analysezwecken verwendet.
LEWENTO / Mediathek / Beiträge
Kompakt & aktuell - die wichtigsten Updates für Immobilienverwalter.
Hier finden Sie Beiträge zu relevanten Themen im Bereich des Immobilienrechts und Datenschutzes. Speziell für Verwalter, Vermieter und Eigentümer.
Über diese Funktion können Sie nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. “Garage”, “Checkliste”, oder “Vertrag”.
Obwohl bereits 2014 in das BGB aufgenommen, gibt es bisher kaum Entscheidungen zu den Fragen: Kann ein Mietvertrag widerrufen werden?
Diese Frage stellen sich Mietshausverwalter und Sondereigentumsverwalter im Mietrecht, wenn es um die Einsicht bzw. Übersendung von Betriebskostenbelegen geht.
Bei der Hausverwaltung oder der Vermietung werden viele Daten verarbeitet. Nach Art. 6 DSGVO bedarf es hierfür einer Rechtsgrundlage.
Ein Abtretungsverbot kann grundsätzlich in den allgemeinen Geschäftsbedingungen zu einem Mietvertrag geregelt werden.
Spätestens ab dem 1. Januar 2024 soll jede Gemeinde mit mehr als 50.000 Einwohnern einen Mietspiegel erhalten.
Ungezieferbefall ist ohne Zweifel ein Mangel der Mietsache und nach § 536 BGB ist die Miete gemindert, wenn ein Mangel der Mietsache vorliegt.
Nicht erst seit der Einführung der Datenschutzgrundverordnung beschäftigen Auskunftsansprüche die Gerichte.
In der Fachliteratur entspricht es einhelliger Auffassung, dass der Verwalter einer Immobilie als Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Ziff. 7 DSGVO anzusehen ist.
Welche Rollen gibt es in der DSGVO und welche Rollen haben die Beteiligten in der Immobilienwirtschaft?
In Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt kann es die so genannte Mietpreisbremse geben.
Der Datenschutz scheint für viele Immobilieneigentümer- und Immobilienverwalter immer noch ein heißes Eisen zu sein.
Die Berliner Datenschutzbehörde hat in den ersten 11 Monaten des Jahres 2020 120 Verfahren im Bereich der Wohnungswirtschaft eingeleitet.
Neben dem Eigenbedarf ist ein derartiges berechtigtes Interesse im Sinne des § 573 BGB auch die Hinderung an der wirtschaftlichen Verwertung.
Seit dem 1.12.2020 ist es möglich, Eigentümerversammlungen zumindest teilweise online durchzuführen.
Der Zensus 2022 ist eine geplante Volkszählung, die in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union durchgeführt werden soll.
In der Regel renovieren Vermieter vor der Vermietung die Wohnung, damit die Wohnung bei den Mietinteressenten einen besseren Eindruck macht und die Vermietung erleichtert wird.
In diesem Beitrag geht es um die Miethöhe und die Mieterhöhung im Wohnraummietverhältnis.
Nach den Vorgaben der DSGVO besteht grundsätzlich die Verpflichtung jedes Verantwortlichen für die Datenverarbeitung alle personenbezogenen Daten zu löschen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden.
Der Datenschutz scheint für viele Immobilienverwalter immer noch ein heißes Eisen zu sein, dass man ungern und dann nur mit Handschuhen anfasst.