Verwalter Talk: BGH-Urteil! Stromrechnung fälschlicherweise an den Vermieter. Wer zahlt?
Beschreibung
Es kann vorkommen, dass der Stromanbieter direkt gegenüber dem Vermieter abrechnet, obwohl die Wohnung vermietet ist. Oft steht dahinter, dass der Mieter sich nicht beim Stromanbieter gemeldet hat. Was ist hier zu tun? Muss der Vermieter zahlen? Was sind die Pflichten des Mieters. In diesem Beitrag beantwortet Rechtsanwältin Katharina Gündel die vorgenannten Fragen.Schwerpunkte:
- Wie wird ein Stromvertrag geschlossen?
- Was sollte der Vermieter gegenüber seinem bisherigen Stromanbieter mitteilen?
- Was muss der Mieter machen, wenn er in eine Wohnung einzieht?
Zuordnung zur Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV):
2.1.2 Mietrecht
3. Kaufmännische Grundlagen
5.4.1 Vermietung
5.4.2 Allgemeine Verwaltung der Mietwohnung
Zuordnung zum Rahmenlehrplan DIHK Zertifizierter Verwalter gem. § 26a WEG:
2.2.2. Mietrecht
2.6.3. Energierecht
Bitte legen Sie sich vor dem Kauf oder währenddessen ein Kundenkonto an, um auf Ihre Teilnahmebescheinigung zugreifen zu können.
Sehen Sie sich das VerwalterTalk-Video hier kostenlos an.
Möchten Sie den MaBV-Nachweis für das Video erhalten? Dann erwerben Sie das Video als Produkt. Nach dem Kauf können Sie den kurzen Wissenstest absolvieren und Ihre MaBV-Bescheinigung erhalten.
Dauer: 00:06:02
30,00 € inkl. MwSt.
Hinweis
Während des Bezahlprozesses haben Sie die Möglichkeit ein Konto zu erstellen. Darüber haben Sie Zugriff auf die von Ihnen bestellten Videos und können diese aufrufen. Sie erhalten Links zu ihren Videos zusätzlich per E-Mail an die von Ihnen hinterlegte Adresse.