Expertenchat für Immobilienverwalter

Expertenchat für Immobilienverwalter
24.10.2023

Rechtsfragen beantworten lassen - im Abo für Immobilienverwalter

In der heutigen Zeit, in die Immobilienverwaltung immer komplexer wird, stehen viele WEG-Verwalter und Mietverwalter vor einer Vielzahl von rechtlichen Herausforderungen. Ob es sich um WEG-Beschlüsse, Mietverträge, Glasfaseranschlüsse, Wallboxen, Solaranlagen, Balkonkraftwerke, Modernisierung oder um den Umgang mit säumigen Eigentümern oder Mietern geht – Rechtsfragen können oft auftauchen und zum Problem werden. Und nicht jeder hat die Zeit oder das Budget, wegen jeder „Kleinigkeit“ einen Anwalt aufzusuchen.

Haben Sie sich auch schon immer gewünscht, einen Experten an Ihrer Seite zu haben, ohne sich ständig Gedanken über die Kosten machen zu müssen? LEWENTO hat die Lösung für Sie!

Warum LEWENTO?

LEWENTO bietet einen Expertenchat, der speziell für Immobilienverwalter entwickelt wurde. Mit diesem Service können Sie:
Schnelle Antworten erhalten 
Kein Warten mehr auf Termine oder Rückrufe. Stellen Sie Ihre Rechtsfragen direkt in unserem Chat und erhalten Sie umgehend eine fundierte Antwort von unseren spezialisierten Rechtsanwälten.

Kosten sparen
Für einen monatlichen Fixpreis haben Sie Zugriff auf unseren Expertenchat. Keine versteckten Kosten, keine zusätzlichen Gebühren. Einfach, transparent und effizient.

Rechtssicherheit gewinnen
Unsere Rechtsanwälte sind spezialisiert auf Immobilienrecht und können Ihnen präzise und aktuelle Informationen bieten, damit Sie immer auf der sicheren Seite sind.


Warum haben wir den Expertenchat entwickelt?

Nach unserer Erfahrung sind die meisten Immobilienverwalter auf Grund ihrer Ausbildung, Fortbildung, ihrer langjährigen Berufserfahrung und auch über das Internet extrem gut vorgebildet. Oft haben sie auf ihre eigene Frage schon die passende Antwort im Kopf – allerdings bleibt ein letzter kleiner Zweifel. Hier bringt die Rücksprache mit einem spezialisierten Rechtsanwalt die nötige Ruhe und Sicherheit, dass man auf dem richtigen Weg ist.

Unser Ziel ist es, dass wir hier nach dem Pareto-Prinzip vorgehen. Mit 20% Aufwand werden 80% des Ergebnisses erzielt. Die kurze Nachfrage beim Rechtsanwalt stellen dabei die 20% Aufwand dar und der Verwalter weiß dann für sich, was er machen muss – er hat also 80% Ergebnis. 

Wollen Sie es genau wissen, dann müssen Sie den Rechtsanwalt umfänglich beauftragen, ihm den gesamten Sachverhalt schildern, ihm alle relevanten Unterlagen zur Verfügung stellen, das Gutachten des Rechtsanwalts abwarten und ein passendes Honorar bezahlen. Folgt man dem Pareto-Prinzip auch hier, würde man für die letzten 20% Ergebnis (über den Expertenchat hat der Immobilienverwalter ja bereit 80% des Ergebnisses) einen zusätzlichen Aufwand von 80% betreiben (die vollständige Beauftragung des Rechtsanwalts). In der Summe stehen sich dann 100% Ergebnis und 100% Aufwand gegenüber. 

Nach unserer Erfahrung passt die Pareto-Lösung: 20% Aufwand für 80% Ergebnis für viele Situationen und Fragen von Immobilienverwaltern sehr gut. Daher haben wir den Expertenchat entwickelt. 

Wenn unsere spezialisierten Rechtsanwälte entgegen der Erwartung des Immobilienverwalters eine ganz andere Richtung einschlagen und beispielsweise Probleme aufzeigen, die der Immobilienverwalter vorher nicht gesehen hat, hilft auch das dem Verwalter Fehler zu vermeiden. Der Immobilienverwalter kann dann selbst nach einer anderen passenden Lösung suchen oder einen Experten beauftragen. 

Warum haben wir den Expertenchat mit der Größe des Immobilienbestandes verknüpft?

Nach unserer Erfahrung verwalten ca. 80% der Immobilienverwaltungen einen Immobilienbestand, der bis zu 500 Einheiten groß ist. Dabei zählen wir die WEG-Einheiten, Wohnungen und Gewerbeeinheiten zusammen. Unser Angebot konzentriert sich auf diese Zielgruppe. Größere Verwaltungen haben entweder individuelle Vereinbarungen oder eine eigene Rechtsabteilung.

Für die Immobilienverwaltungen bis 500 Einheiten wollen wir über den Expertenchat eine Art „Rechtsabteilung“ abbilden. Über den Expertenchat haben unsere Immobilienverwaltungen einen unkomplizierten Zugriff auf ein Team von spezialisierten Rechtsanwälten –auf eine „eigene Rechtsabteilung“- der sonst nicht möglich wäre. 

Wer bezahlt den Expertenchat?

Viele Immobilienverwalter haben aus unserer Sicht ein sehr, sehr hohes Serviceverständnis. Sie bieten Leistungen, die in der Regel über ihren Verwalterauftrag/ Verwaltervertrag hinaus gehen. Ja, Immobilienverwalter sollten sich im WEG-Recht und im Mietrecht auskennen. Sie sind aber keine Rechtsanwälte und müssen das auch nicht sein. Oft werden durch Immobilienverwalter juristisch komplexe und schwierige Fragen beantwortet. Dabei gehen Immobilienverwalter ein hohes Risiko ein, ohne dass sie in der Regel dafür von der Wohnungseigentümergemeinschaft oder dem Immobilieneigentümer bezahlt werden. Aus unserer Sicht fallen hier Haftungsrisiko, Kompetenz und Vergütung auseinander. Vor diesem Hintergrund sollte die Wohnungseigentümergemeinschaft bzw. der Immobilieneigentümer die rechtliche Beratung bezahlen. Unsere Empfehlung: nehmen Sie in Ihren Verwaltervertrag die Nutzung des Expertenchats mit auf und regeln Sie, dass die WEG oder der Immobilieneigentümer im Rahmen des Vertrages die Kosten für den Expertenchat erstattet.

Warum nennen wir den Expertenchat - Expertenchat?

Aktuell konzentriert sich der Service von LEWENTO beim Expertenchat auf rechtliche Themen. Daher werden die rechtlichen Anfragen von den Rechtsanwälten und insbesondere von Rechtsanwälten von GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH beantwortet. Unser Ziel in Bezug auf den Expertenchat ist es, zukünftig hier auch andere Experten mit einzubinden, wie z.B. Bausachverständige, Buchhalter, Steuerberater, Finanzberater, Handwerker, Ingenieure, Softwarespezialisten und andere Experten. Vor diesem Hintergrund haben wir eine Formulierung gewählt, die schon jetzt über reine rechtlichen Themen hinaus geht – Expertenchat.

Warum nennen wir diesen Service -Chat?

Es geht uns an dieser Stelle nicht um eine umfassende Beratung, die sämtliche Gesichtspunkte berücksichtigt und bei der der Experten oder der Rechtsanwalt alle Dokumente prüft. Wir wollen vielmehr einen einfachen und schnellen Weg schaffen, der die Kommunikation vereinfacht. Ziel ist es, dass Sie “einfach fragen” und die Rücksprache Ihnen mehr Sicherheit gibt. 

Da wir alle über die verschiedenen Online-Dienste wie z.B. WhatsApp die schnelle Form des Austausches über einen Chat kennen und auch schätzen, haben wir LEWENTO uns für diese Art der Kommunikation entschieden. Frage – Antwort – Nachfrage – Antwort bzw. Neue Frage – neue Antwort. Kurz und knapp. 

Damit es kurz und knapp bleibt, haben wir keine Möglichkeit geschaffen, Dokumente anzuhängen oder ähnliches. Auch der Umfang Ihres Textes ist begrenzt. Es soll einfach und übersichtlich bleiben.

Wenn Sie es genauer wissen wollen, wenn Sie eventuell Dokumente prüfen lassen oder sich Verträge entwerfen lassen wollen, dann geht kein Weg an einer gesonderten Beauftragung des Experten / des Rechtsanwalts vorbei. Gehen Sie dazu gern auf die Rechtsanwälte von GROSS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gesondert zu.


Wie funktioniert der Expertenchat praktisch?

1. Sie brauchen ein LEWENTO-Konto; wenn Sie noch keines haben, können das Sie hier eröffnen 
2. Melden Sie sich auf LEWENTO an
3. Gehen Sie dann auf “Mein Account”

4. Gehen Sie auf "Expertenchat"

5. Starten Sie eine "neue Anfrage"

6. Geben Sie Ihrer Anfrage einen Titel, der für Sie es einfach macht, diese Anfrage zu einem anderen Zeitpunkt wiederzufinden.

7. Schildern Sie Ihre Situation und Ihre Frage (gern auch in Stichpunkten)

8. Legen Sie dann die Anfrage an.

9. Fertig
10. Die Anfrage wird jetzt an den Experten geschickt
11. Dieser prüft die Anfrage und beantwortet sie
12. Sie erhalten dann eine Information per E-Mail oder Sie loggen sich einfach in Ihr Konto ein

13. Wenn Sie eine Nachfrage haben, teilen Sie das dem Experten mit.

14. Ihre Fragen und die dazu gehörigen Antworten werden dann entsprechend gespeichert.

15. Sie haben so die Möglichkeit, mehrere Anfragen parallel zu stellen und können diese Anfragen dann entsprechend verwalten.
16. Wenn die Anfrage erledigt ist, können Sie sie für sich archivieren.

17. Einen Demo-Chat finden Sie hier 
18. Einfacher geht es nach unserer Auffassung nicht.

Fazit

In der dynamischen Welt der Immobilienverwaltung ist es unerlässlich, stets gut informiert und beraten zu sein. Mit dem Expertenchat von LEWENTO haben Sie nicht nur einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der Sie unkompliziert unterstützt. Warten Sie nicht darauf, dass rechtliche Probleme zum Hindernis werden. Seien Sie proaktiv und sorgen Sie für Ruhe und Sicherheit in Ihrem Immobilienalltag. Abonnieren Sie jetzt unseren Expertenchat und profitieren Sie von der Expertise unserer Spezialisten – jederzeit und überall. LEWENTO ist mehr als ein Service, es ist Ihr Schlüssel zu rechtlicher Klarheit und Effizienz.

Ihr LEWENTO Team

Services