Verwalterzertifizierung – der Online-Kurs zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfung bei der IHK
23.11.2023
Verwalterzertifizierung – der Online-Kurs zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfung bei der IHK
PLUS
Fortbildungsbescheinigung nach § 34c GewO und der Makler- und Bauträgerverordnung
Der Rahmenlehrplan der IHK (Industrie- und Handelskammer) sieht verschiedene Prüfungsthemen für die Verwalterzertifizierung vor.
Die Themen wurden durch renommierte Rechtsanwälte und langjährige erfahrene Immobilienverwalter in Videos aufbereitet.
Bereiten Sie sich mit unserem E-Learning Angebot optimal auf die Verwalterprüfung vor. Zusätzlich erhalten Sie nach richtiger Beantwortung der Lernkontrollfragen eine Fortbildungsbescheinigung nach § 34c Gewerbeordnung und MaBV.
Prüfungsschwerpunkte nach dem Rahmenlehrplan der IHK
Grundlagen der Immobilienwirtschaft
- Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen
- Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich: Versicherungen
Rechtliche Grundlagen
- Wohnungseigentumsgesetz
- Begründung von Wohnungs- und Teileigentum
- Teilungserklärung, Aufteilungsplan und Gemeinschaftsordnung: Teilungserklärung
- Rechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
- Rechtsverhältnis der Wohnungseigentümer untereinander und zur Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
- Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer
- Wohnungseigentümerversammlung
- Bestellung und Abberufung des WEG-Verwalters, Verwaltervertrag: Verwalterwechsel, Abrechnung, Fristen, Dokumente und Haftung
- Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters: Immobilienverwalter als Treuhänder
- Rechte des Verwaltungsbeirats
Bürgerliches Gesetzbuch
- Allgemeines Vertragsrecht
- Werkvertragsrecht
- Grundstücksrecht
Grundbuchrecht
Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht
- Zivilprozess- und Zwangsvollstreckungsrecht: Zivilprozess- und Zwangsvollstreckung; Der Mieter zahlt nicht – Was tun?
Berufsrecht der Verwalter
- Gewerbeordnung
- Makler- und Bauträgerverordnung
- Rechtdienstleistungsgesetz
Sonstige Rechtsgrundlagen
- Heizkostenverordnung: Heizkostenverordnung
- Trinkwasserverordnung + Mess- und Eichgesetz
- Energierecht: Energierecht; Elektromobilität Teil 1
Kaufmännische Grundlagen
- Allgemeine kaufmännische Grundlagen: Die Verwaltervergütung - welche Optimierungen gibt es
- Grundzüge ordnungsgemäßer Buchführung: Grundsätze der WEG-Buchhaltung
- Externes und internes Rechnungswesen
Spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters
- Sonderumlagen/Erhaltungsrücklage
- Erstellung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans: Vermögensbericht; Die Abrechnung
- Hausgeld; Mahnwesen: Die Vollstreckung
Technische Grundlagen
- Baustoffe und Baustofftechnologie
- Erkennen von Mängeln
- Erhaltungsplanung
- Altersgerechte und barrierefreie Umbauten
- Fördermitteleinsatz; Beantragung von Fördermitteln
- Dokumentation
Sie können die Videos einzeln nach Ihrem Bedarf buchen oder Sie bleiben mit unserem Abo inhaltlich und zeitlich flexibel.
Viel Erfolg bei Ihrer Prüfung zum zertifizierten Verwalter!
Ihr Team von LEWENTO.
Wollen Sie regelmäßig Infos zu neuen Videos, Webinaren, zum Immobilienrecht und Wissen für Immobilienverwalter erhalten? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an.