Suche
| Titel | Beitragstyp | Rechtsgebiet | |
|---|---|---|---|
| Datenschutz trifft Wohnungseigentum | Beiträge | Immobilien | Öffnen |
| Künstliche Intelligenz im Vermietungsprozess – geht das? | Beiträge | Immobilien | Öffnen |
| Mieterselbstauskunft - Was ist zu beachten? | Beiträge | Immobilien | Öffnen |
| „Lifehack“ zum Datenschutz | Beiträge | Immobilien | Öffnen |
| Was ist gerade aktuell – Neues aus dem Miet- und WEG-Recht | Beiträge | Immobilien | Öffnen |
| Noch nicht ausgebremst | Beiträge | Immobilien | Öffnen |
| Neues zur Mieterselbstauskunft | Beiträge | Immobilien | Öffnen |
| Kopie der Daten (Art. 15 DS-GVO) | Beiträge | Immobilien | Öffnen |
| Heizungsgesetz: Was kommt auf die WEG und Verwalter zu? | Beiträge | Immobilien | Öffnen |
| Auskunft oder Einsicht? | Beiträge | Immobilien | Öffnen |
| Rechtsprechung zur Mietpreisbremse | Beiträge | Immobilien | Öffnen |
| Achtung Bußgeldentscheidungen! Höhere Anforderungen an das Datenmanagement! | Beiträge | Datenschutz | Öffnen |
| Der gemeinsame Haushalt | Beiträge | Immobilien | Öffnen |
| Datenschutz und Kameras | Beiträge | Datenschutz | Öffnen |
| Whistleblowing erwünscht? | Beiträge | Datenschutz | Öffnen |
| Die Immobilienbranche im Fokus der Datenschutzbehörden | Beiträge | Datenschutz | Öffnen |
| Die fehlerhafte Einmeldung bei der Schufa | Beiträge | Immobilien | Öffnen |
| Tut die fehlerhafte Auskunft weh? | Beiträge | Datenschutz | Öffnen |
| Was gehört in die Mieterhöhung nach Modernisierung? | Beiträge | Immobilien | Öffnen |
| Von der Schere im Kopf oder Mitarbeiterdatenschutz | Beiträge | Immobilien | Öffnen |